Sabine Kr?mer - Mit emotionaler Kommunikation bleibst du besser in Erinnerung

?ber mich

Emotionale Kommunikation ist meine St?rke

Reine Fakten oder trockene Beschreibungen ermüden recht schnell. Haucht man ihnen hingegen etwas Emotion ein, halten sie nicht nur wach, sondern bleiben auch besser in Erinnerung. Das ist meine St?rke – ich nutze emotionale Kommunikation und schreibe jeden Text immer mit Herz. Und Verstand, klar.

Weitere St?rken neben emotionaler Kommunikation

Die “?ber mich” Seite stellt nahezu jeden Menschen vor eine schier unl?sbare Herausforderung. Auch ich habe mich schwer damit getan. ?ber andere Positives und Einzigartiges zu schreiben – locker. ?ber mich selbst – puh. Deshalb habe ich lieber einige Menschen aus meinem beruflichen und privaten Umfeld gefragt, was mich ihrer Meinung nach besonders auszeichnet. Die Antworten findest du hier:

  • Sabine erleichtert meine Arbeit, weil ich nicht mehr stundenlang nachdenken muss, um etwas vernünftiges zu Papier zu bekommen
  • Sie braucht nur wenige Anhaltspunkte und recherchiert den Rest selbst
  • Sabine ist sehr zuverl?ssig und schnell
  • Sie ist humorvoll, ehrlich, aufmerksam und vertrauenswürdig
  • Sabine bringt die Dinge auf den Punkt
  • Sie formuliert so, wie es meiner Ausdrucksweise entspricht
  • Sabine hat fast hellseherische F?higkeiten und stellt in ihren Texten genau die Fragen, die Kunden im Kopf herum schwirren (und beantwortet sie auch gleich)

Du kannst mir glauben, dass ich ganz sch?n gerührt von diesen Antworten war und es immer noch bin. Natürlich ist es mein Ziel, so zu arbeiten – es best?tigt zu bekommen, ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Und Ansporn, meinem eigenen Anspruch und dem meiner Kundinnen und Kunden stets gerecht zu werden. Wenn du daran interessiert bist, was Menschen – mit denen ich zusammen arbeiten durfte – mir anschlie?end für ein Feedback gegeben haben, findest du hier ein paar Kundenstimmen.

Warum auch deine Botschaft durch emotionale Kommunikation gewinnt:

Sabine Kr?mer bei der Arbeit
Wenn ich schreibe, sind auch bei mir alle Emotionen da – wie du siehst.

Ganz gleich, ob du mit deinem Unternehmen etwas kommunizieren m?chtest oder dir privat etwas auf dem Herzen liegt:

Bringen wir auch deine Botschaft mit ein paar Emotionen ins Ged?chtnis derer, für die sie gedacht ist. Je nachdem, wie ein Text geschrieben ist, kann er begeistern oder aufrütteln, informieren oder nachdenklich stimmen, Neugier erzeugen oder Widerspruch anregen.

In jedem Fall weckt er Emotionen – die kürzeste Verbindung von Mensch zu Mensch.

Humor und Fehlerkultur

Lachen zu k?nnen – auch über sich selbst – empfinde ich als gro?artiges Geschenk. Deswegen habe ich auch zu Fehlern ein entspanntes Verh?ltnis, sogar zu meinen eigenen. Sofern sie nicht gravierend sind und sich leicht wieder ausbügeln lassen. Nehmen wir das Beispiel korrekte Rechtschreibung. In meinem Beruf eine Selbstverst?ndlichkeit. Und doch passieren hin und wieder Fehler, die sogar biologisch verankert sind.

“Wenn wir gut gelaunt sind, werden wir intuitiver und kreativer, aber auch weniger aufmerksam und anf?lliger für logische Fehler.”

Daniel Kahnemann

Und so kann es passieren, dass ich gut gelaunt einen neuen Text schreibe, und einen Link falsch setze. Hier das Ergebnis

Fehler k?nnen passieren; sie mit Humor aufnehmen und korrigieren zu k?nnen, entspannt. Natürlich lese ich bei aller guten Laune, mit der für dich schreibe, alles noch einmal ganz ernsthaft durch. Hand drauf.

“Wie ich dir, so du mir”.

Sabine Kr?mer

Du hast schon richtig gelesen. Ich meine das genau so und wei? auch, was ich da verlange oder mir wünsche. Damit du aber erkennst, wie ernst es mir damit ist, gehe ich mutig voran. Schenke dir mein Vertrauen, meine Diskretion, meine Zuverl?ssigkeit und meine Wertsch?tzung. Und freue mich, wenn es auf fruchtbaren Boden f?llt.

Meine Schw?chen

Jeder Mensch hat Schw?chen, auch ich. Welche für dich von Bedeutung sein k?nnten:

Ich mag weder Videocalls noch pers?nliche Treffen – wenn es sich vermeiden l?sst. Das ist einfach nicht meine Komfortzone; der direkte menschliche Kontakt ist für introvertierte und zurückgezogen lebende Menschen wie mich schnell anstrengend. Das hat überhaupt nichts mit dir und alles nur mit mir zu tun. Wenn du also nicht darauf bestehst, tust du mir einen gro?en Gefallen. N?tig für eine Zusammenarbeit ist es nicht – das kann ich dir zumindest aus meiner bisherigen Erfahrung versichern. Und unserem herzlichen Verh?ltnis tut es ebenfalls keinen Abbruch. Ich danke dir im Voraus.

Du m?chtest noch mehr von mir wissen? Zum Kern meiner Pers?nlichkeit dringst du in meinem Blog vor. Du lernst dort zwar nichts im klassischen Sinn, bekommst aber jede Menge Inspirationen. Und mich lernst du dort so gut kennen wie nirgendwo sonst. Denn nie ist mein Herz weiter ge?ffnet als beim Schreiben …

Herzliche Grü?e

Sabine Kr?mer | #gerneperdu

Mitglied beim Matchmaker Portal Scribershub www.scribershub.com  und dem Verein Deutsche Sprache www.vds-ev.de

Scroll to Top
xxfseo.com