Warum ich keine starren Preise für Texte anbiete
Meine Berechnung erfolgt individuell je nach Projekt. Starr definierte Preise für Texte w?ren auch nicht zu deinem Vorteil. Warum nicht?
Lass mich dir hierzu eine kleine Geschichte erz?hlen:
Als ich mit einem PC Problem einen Experten holen musste und nach dem Preis fragte, erkl?rte mir dieser, er koste 2 Euro pro Minute. Schlagartig bekam ich Herzklopfen und sprach schneller, um Zeit zu sparen. Sagte ihm das auch. Er lachte und bot mir einen Festpreis von 240 für die L?sung des Problems an. Der Preis war ok für mich, ich entspannte mich und bot ihm erstmal einen Kaffee an. Da der PC mehrere Male neu starten musste, st?rte mich diese nutzlose Zeit nun auch nicht mehr. Alles war easy und entspannt, er und ich auch. Als er nach 2,5 Stunden fertig war, bezahlte ich den vereinbarten Preis und war hochzufrieden.
Wenn du mitgerechnet hast, wei?t du, dass ich 60 Euro gespart habe. Mein PC Experte hat scheinbar einen Verlust von 60 Euro gemacht. Weil wir uns wom?glich etwas verquatscht haben und er mir ganz nebenbei auch noch einen Tipp gezeigt hat, wie ich meine E-Mails kostenfrei sichern kann. Die ganze Zusammenarbeit war nicht nur sehr harmonisch, sondern auch nachhaltig im Sinne von Folgeauftr?gen und Weiterempfehlungen meinerseits. Deswegen war es eine Win-Win-Situation und w?re mit starr definierten Preisen so nie wahrgenommen worden. ?
“Zeit ist Geld” ist Quatsch, denn Zeit ist unbezahlbar
Natürlich ist Zeit wichtig. Kostbar sogar. Und weder du noch ich wollen verschwenderisch damit umgehen und m?glichst zeitnah ein Ergebnis erzielen. Aber: Ich m?chte keinen zeitlichen Druck aufbauen. Weder bei dir noch bei mir. Texten ist eine kreative T?tigkeit, jeglicher Druck schadet ihr. Auch die mancherorts übliche Berechnung pro Wort ist vollkommen unsinnig. Es kommt auf den Inhalt des Textes an und nicht auf eine m?glichst langatmige Aufz?hlung von W?rtern. Im Gegenteil – je kürzer und knackiger der Text, umso mehr Arbeit steckt meist dahinter.
In der Regel schaue ich mir das gewünschte Projekt an und behalte neben meinem ganz pers?nlichen Aufwand auch den Wert – den das Projekt für dich hat – im Auge.
Mit anderen Worten: Welchen Wert hat das Projekt für dich und welchen Nutzen wirst du daraus ziehen k?nnen? Ein Facebook Beitrag hat zum Beispiel einen ganz anderen Wert als ein pers?nliches Kunden Anschreiben – ersterer ist nach wenigen Stunden wieder vergessen, letzteres bringt dir noch nach Wochen Resonanz und Umsatz. Deswegen wird der Facebook Beitrag immer einen geringeren Preis haben, selbst wenn er rein zeitlich gesehen mit dem Kunden Anschreiben vergleichbar war.
Meine Arbeit ist preiswert – ihren Preis wert
Damit du dich in Ruhe davon überzeugen kannst, biete ich dir einen ersten Text zum Schnupperpreis an. Gef?llt er dir, sind wir im Gesch?ft. Auch bekommst du für jede neue Anfrage von mir eine grobe preisliche Orientierung. Und im Gegensatz zu anderen berechne ich keine Korrekturschleifen. Ich m?chte, dass du rundum zufrieden bist. Sollte nachbessert werden müssen, nehme ich das auf meine Kappe. Nenne es ruhig meinen Texter-Ehrgeiz, das trifft es ganz gut. Und bislang bin ich auch sehr gut damit gefahren, brauchte kaum nachbessern und bin nie mit zig Korrekturschleifen ausgenutzt worden. Vertrauen ist die Basis jeder Zusammenarbeit …
Bildnachweis Canva