Blogs besch?ftigen sich in der Regel mit einem Hauptthema, das in mehreren Unterthemen ausführlich behandelt wird. Es gibt den Reise Blog, den Schlaf Blog, den Karriere Blog und viele andere mehr. Je nachdem, wie gut der Blog aufgebaut ist und wie viel Information oder Inspiration er dem Leser bietet, kann ein Blog sehr erfolgreich sein. Diese Erkenntnis ist auch für Unternehmen interessant und hat dazu geführt, dass nicht wenige unter ihnen auf ihrer Website einen Blog anbieten und regelm??ig Blog Beitr?ge schreiben.
Vorteile eines Unternehmen Blogs
- Der Leser kann sich einem komplexen Thema in einzelnen Schritten n?hern und selbst bestimmen, welchen Blog Beitrag er als erstes liest. Würde der gesamte Informationsgehalt innerhalb der Website dargestellt, w?re der normale Leser schlichtweg überfordert. So viel Input auf einmal kann erschlagend wirken. Der Blog erm?glicht dem Leser, sich in kleinen H?ppchen mit einem neuen Thema zu besch?ftigen.
- Die Verweildauer des Lesers auf der Website des Unternehmens steigt. Das wirkt sich positiv auf das Ranking aus und führt zu einer optimierten Platzierung in der Google Suche.
- Eine Website mit mehr Inhalt stufen Google und Co. von vornherein als interessant ein. Mehr Inhalt führt ebenso wie eine l?ngere Verweildauer zu einem besseren Ranking.
- Das Unternehmen unterscheidet sich positiv von seinen Mitbewerbern, die noch ohne Blog auf ihrer Website im Netz unterwegs sind. Der Leser wird sich an ein Unternehmen mit Blog Beitr?gen viel besser erinnern und im Bedarfsfall auch mit genau diesem Unternehmen in Kontakt treten.
Du siehst: Ein Blog auf deiner Unternehmens-Website kann den Erfolg deines Unternehmens deutlich und positiv beeinflussen.
Der einzige Haken an der Sache:
Blog Beitr?ge schreiben kostet Zeit. Es muss nicht deine sein.
Ein Blog Beitrag pro Woche h?rt sich erstmal nicht nach viel Arbeit an. 52 Blog Beitr?ge im Jahr hingegen schon. 52 Blog Beitr?ge von verschiedenen Themen wohlgemerkt. Die zwar alle mit dem Thema deines Unternehmens verwandt sind, dieses aber aus unterschiedlichen Blickrichtungen beleuchten. Allein die inhaltliche Auseinandersetzung eines Blogs mit anschlie?ender Redaktionsplanung ist eine Aufgabe, die zeitlich vom Unternehmen oft v?llig falsch eingesch?tzt wird. Und – euphorisch begonnen – an genau dieser Stelle oft das Projekt zum Scheitern bringt. Bevor es überhaupt richtig losgegangen ist.
Aber auch wenn der erste wichtige Schritt erfolgreich war und der Redaktionsplan steht, müssen immer noch die einzelnen Blog Beitr?ge geschrieben werden. Und zwar so, dass der Leser im besten Fall die Augen nicht mehr abwenden kann. Fasziniert liest. Immer tiefer in die Materie eintaucht. Sich das Unternehmen als Favorit in seinem Browser abspeichert. Empfehlungen an seine Freunde ausspricht. Und in Zukunft zu einem neuen Kunden wird, der wiederum andere neue Kunden nach sich zieht.
Das alles kann ein guter Blog Beitrag!
Was zeichnet einen guten Blog Beitrag genau aus?
- Ein guter Blog Beitrag hat einen spannenden (oft unerwarteten) Einstieg, der dem Leser einen kurzen Einblick zum Thema (oder einem Problem) gibt und ihm eine L?sung verspricht.
- Ein guter Blog ist KEINE mittelbare Werbung für das Unternehmen. Er besch?ftigt sich ausschlie?lich mit frei zur Verfügung gestellten Informationen, die ein Problem des Kunden l?sen. Dass das Unternehmen dem Leser durch seine Produkte oder Dienstleistungen bei der L?sung des Problems extrem behilflich sein kann, ist im günstigsten Fall eine Schlussfolgerung, die der Leser selbst zieht. Und damit viel wirkungsvoller als plakative Werbung je sein kann.
- Ein guter Blog Beitrag erz?hlt eine Geschichte. Menschen lieben Geschichten. Menschen lieben bildhafte Vergleiche. Menschen lieben eine einfache verst?ndliche Sprache. Wer in seinem Blog stolz zahlreiche Fremdw?rter benutzt und mit seinem Wissen prahlt, muss sich nicht wundern, wenn niemand den Blog liest.
Menschen wollen verstehen, nicht beeindruckt werden. Beeindruckt sollen sie allenfalls sein – vom verst?ndlichen Inhalt, einer nachvollziehbaren L?sung und einem Unternehmen (Partner), der sie bei dem Prozess unterstützend begleitet.
Meine Blog Beitr?ge schreibe ich in dieser Qualit?t für dich.
Bildnachweis Canva